email-Adresse der Geschäftsstelle: geschaeftsstelle@tc-neufahrn.de
Jahreshauptversammlung findet am 10.3.2023 statt
Um 19 Uhr, am Freitag 10.03.2023 findet die Jahreshauptversammlung im Clubheim statt. Die Einladungen werden wie es die Satzung vorsieht spätestens 7 Tage vor der Versammlung zugestellt.
Für die kommende Sommersaison gehen wir mit 14 Mannschaften an den
Start. Wir haben 4 Jugend- und 10 Erwachsenenmannschaften gemeldet. Bei den
Jugendlichen sind gemeldet eine Junioren 18, Bambini 12, Midcourt 10 und eine
Kleinfeldmannschaft U9.
Die Erwachsenen sind vertreten mit einer Damen- und Herrenmannschaft und Herren 40 (jeweils 6er Teams) sowie Herren 55 (5er Team), Damen 50, 60 , Herren 65, alle jeweils 4er Mannschaften.
Des weiteren haben wir eine Freizeit-Damen Doppel 60 und Freizeit-Herren Doppel 70 Mannschaften gemeldet.
Unsere „Team-Seite“ aktualisieren wir zu gegebener Zeit nachdem die Gruppeneinteilungen erfolgt sind.
Um 9 Uhr, am Samstag 08.10. können
noch einmal Platzbauarbeiten angeboten werden. Die Sommersaison geht dem Ende
entgegen und die Tennisplätze sind Winterfest zu machen. Wir bitten um
Anmeldung. Entweder per Antwortmail an newsletter@tc-neufahrn.de oder
separate email an geschaeftsstelle@tc-neufahrn.de. Eine Liste
zum eintragen hängt zusätzlich am Clubheim aus.
Südliga 4
Südliga 2
Südliga 1
Südliga 2
Landesliga 2
Südliga 1
Südliga 2
Landesliga 2
Südliga 1
Südliga 1
Südliga 2
Südliga 2
Südliga 3
Im Zentrum des Konzepts der Tennisschule Meigel stehen folgende vier Leitlinien:
Tennisschule Meigel steht für …
„Spieler als Mittelpunkt des Trainingsgeschehens“
„Nachhaltigkeit für den gesamt sowie für den einzelnen Spieler“
Zum einen bezieht sich die Ganzheitlichkeit auf das breit gefächerte Trainingsangebot der Tennisschule für alle Zielgruppen. Dies bedeutet, dass sowohl alle Altersgruppen, als auch alle Spielstärken zielgerichtetes Tennistraining in Anspruch nehmen können. Die Tennisschule Meigel steht somit für die Verbindung von Breiten- und Leistungssport.
Zum anderen verfolgt das Trainerteam nicht nur die Weiterentwicklung der sportlichen Leistung ihrer Spieler, sondern der gesamten Persönlichkeit (z.B. Ausbau sozialer Kompetenzen, Aufbau eines gesunden Selbstwertgefühls,…).
Der Kerngedanke der Trainingsphilosophie lautet: „Der individuelle Spieler steht im Mittelpunkt des Trainingsgeschehens“. Folglich werden Trainingsinhalte, -methoden und –ziele auf das Alter bzw. den Entwicklungsstand des Spielers, sowie auf dessen individuelle Wünsche ausgerichtet. Zudem kann jeder Trainer des Teams als „Spezialist“ für eine bestimmte Zielgruppe bezeichnet werden, sodass auf verschiedene spezifische Bedürfnisse kompetent eingegangen werden kann.
Das Trainerteam der Tennisschule Meigel hat sich als wichtigste Aufgabe gesetzt, Hingabe und Leidenschaft zum Sport weiterzugeben. Ihre Spieler sollen also in erster Linie Freude an der Bewegung im Allgemeinen und am Tennissport im Speziellen entwickeln.
Zunächst betrifft die Nachhaltigkeit die Zusammenarbeit mit den Partnervereinen. So soll durch eine gesunde Kommunikation, durch regelmäßige Absprachen und gemeinsames Reflektieren eine möglichst harmonische und langfristige Zusammenarbeit ermöglicht werden.
Zudem möchte die Tennisschule Meigel durch die Integration der einzelnen Spieler ins Trainingsgeschehen, in die Mannschaftsspiele und ins Vereinsleben sicherstellen, dass diese sich mit dem Verein identifizieren und dort langfristig wohl fühlen. Durch einen behutsamen und ganzheitlichen Leistungsaufbau werden außerdem Überlastungen und Verletzungen vermieden und somit eine nachhaltige Entwicklung ihrer Spieler ermöglicht.
Die „Steckbriefe“ der von der Tennisschule Meigel eingesetzten Trainer findet ihr hier.
Dennis TC BW N Sabrina TC BW N Alex TC BW N Michi TC BW N Marc TC BW N
Das Clubheim wird seit 2014 von Esmeralda und Indrit Rrakulli bewirtet.
Wir haben Dienstag bis Sonntag von 11.00 Uhr bis 13.30 Uhr
und 17.00 Uhr bis 22.30 Uhr für Sie geöffnet.
Montag Ruhetag.
Wir liefern von Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 13:30 Uhr
und von 17:00 bis 22:30 Uhr.
Der Mindestbestellwert beträgt 15 Euro.
Am Sportplatz 18
85375 Neufahrn
Telefon (Clubheim) 0 81 65 – 52 34
Telefon (Büro) 0 81 65 – 40 933 94
Öffnungszeiten: Täglich von 8:00 Uhr bis 22 Uhr